Regionalliga TEAM



Berichte 2025


Endlich wieder Regionalliga - Über das erste Rennen in Bergedorf

 

Nach einem Jahr Pause sind wir wieder mit Stader Athleten in der Triathlon Regionalliga Nord am Start.

Dank einer Kooperation mit dem Buxtehuder SV, sowie Blau-Weiß Buchholz werden unsere drei J’s (Jannes, Jeroen und Julian) – unter dem Teamnamen SG Tri-Team Unterelbe an den Start gehen.

Als Back-Ups stehen zudem Jonas und Nico bereit.

In der Saisonvorbereitung konnten wir mit den Buxtehuder Athleten schon ein wenig zusammen trainieren und kennenlernen, dennoch war es im ersten Rennen der Saison eine kleine Wundertüte, wie gut wir als Team aufgestellt sind.

Und das Teamgefühl wurde gleich einer Belastungsprobe unterzogen, denn in Bergedorf startet die Saison mit einem Teamsprint.

Jannes und Julian gingen vom Stader SV an den Start, gemeinsam mit den Buxtehudern Martin Ünal, Wanja Moritz und Lasse Klensang.

Erste gute Nachricht des Tages: Neo ist erlaubt, gemessene Wassertemperatur 19,9°C. Da hat das Thermometer sehr Athletenorientiert ausgeschlagen.

Das Schwimmen klappte hervorragend, wir fanden ein gutes Tempo und konnten unsere Schwimmschatten-Formation halten. Resultat war die 5. beste Schwimmzeit im Feld.

Über die sehr unebene Wechselzone am Hohendeicher See ging es dann aufs Rad.

Auch hier klappte das Teamwork der neuformierten Mannschaft bestens, alle Kommandos und Zeichen saßen und wir rotierten nach unseren individuellen Kräften. Einzig kritisch war das Team des Eckernförder MTV, die direkt vor uns auf die Radstrecke schoben und ein Anfangstempo fuhren, welches nur leicht langsamer war als unseres – ein Überholmanöver hätte uns aber zu viel Kraft gekostet, weshalb wir mit regelkonformen Abstand hinter dem Team herfuhren.

So brachten wir das Radfahren zu Ende und gingen euphorisiert auf die wie immer gut gefüllte und enge Laufstrecke. Hier war klar, der schwächste fliegt bzw. darf hinter den anderen Vieren herlaufen.

Lasse kündigte sich hier schon vor dem Rennen an und so kam es dann, dass Wanja, Martin, Jannes und Julian im Laufen ein gutes Ergebnis ins Ziel bringen müssen. Doch das lief mehr als unglücklich.

Zunächst rannte ein kleiner Junge nach ca. 500 Metern Wanja in die Füße und es kam zum Sturz. Wanja ließ sich nichts anmerken, lief unbeirrt weiter – den kleinen Jungen hat es zuerst mehr mitgenommen, doch auch bei ihm ist alles wieder in Ordnung.

Im Teamsprint dürfen wir uns gegenseitig unterstützen und so war es Jannes, der durch Schieben an der Hüfte von uns Teamkollegen über die Strecke gedrückt wurde und dennoch absolut am Limit laufen musste.

Doch dann das nächste Unglück. Martin wollte das Schieben abgeben, geriet dabei aber in die Füße von Jannes und Jannes stürzte, rollte sich mit einer gekonnten Rolle sehr gut ab, aber zog sich einige Schürfwunden auf dem schotterigen Untergrund zu.

Zunächst humpelnd und dann Zähne zusammenbeißend riss er die verbleibenden 2 Kilometer noch sehr gut und brachte den Lauf stark ins Ziel.

Im strömenden Regen beim Check-Out war das Ergebnis dann offiziell: Platz 12 von mittlerweile nur noch 13 Mannschaften in der Regionalliga Nord.

Aber – und das macht Mut für die nächsten Rennen – waren die Zeitabstände zwischen allen Teams nicht sehr groß.  Wir sind gespannt wie unser neu konstelliertes Team sich beim nächsten Wettkampf, einem Enduro-Triathlon in Itzehoe schlagen wird.