Saisonfinale beim Moortriathlon in Buchholz
Zu unserem letzten Mix-Liga Wettkampf sind wir mit einer großen Mannschaft zum Hörstener See in Seevetal angereist. Entgegen der Vorhersagen hatten wir ausgesprochen gutes Wetter, kein Regen, etwas mehr Wind und lausige 18 Grad Wassertemperatur.
Das starke Team bestehend aus Jonas, Nico, Claire, Matthias, Marcus, Susanne, Hanna und Barbara war hoch motiviert. Uta, geplagt von Kopfschmerzen, hat den Support und Fotograf übernommen.
Um 10 Uhr fiel der Startschuss, Barbara ohne Neo und trotzdem ein Lächeln im Gesicht. Wir mussten uns in einem starken Feld behaupten. Nico kam als erster von und aus dem Wasser, dicht gefolgt von Jonas und Susanne.
Dann ging es auf die vier Radrunden a 5 Kilometer. Jonas hatte starke Beine und überholte Nico in der dritten Runde. Marcus überzeugte nach einer soliden Schwimmleistung mit der besten Radzeit unseres Teams. Alle anderen zeigten ebenfalls tolle Leistungen auf dem Rad. Matthias hatte Pech und konnte eine der Pylonen nicht stehen lassen und stürzte, beendete die Radrunden aber trotz schiefen Lenkers und schmerzender Hüfte souverän.
Jonas ging als erster von uns auf die Laufstrecke, dicht gefolgt von Susanne, die nach einer starken Schwimm- und Radleistung ganz weit vorne unter dem Gesamtfeld der Frauen war.
Jonas erreichte als erster unseres Teams und 52. in der Gesamtwertung das Ziel, dicht gefolgt von Nico. Susanne, die unter den Frauen als neunte ins Ziel kam, lief als drittes unseres Teams ins Ziel. Dann folgten Marcus, Claire, Hanna, Matthias und Barbara.
Hut ab, dass Matthias trotz schmerzender Hüfte noch auf die Laufstrecke gegangen ist und gefinisht hat.
Unser Team hat einen soliden 14. Platz in der Gesamtwertung des Tages erreicht. In der Gesamtwertung beenden wir die Saison auf Platz 17.
Es war eine tolle Saison mit super Erfolgen und jeder Menge Spaß.
2. Start Mix-Liga im Salzgittersee
Zu 5. (Jonas, Nico, Denise, Barbara, Uta) machten wir uns am Sonntagmorgen auf den Weg nach Salzgitter. Fast drei Stunden Fahrt und die Wetterprognosen waren nicht berauschend.
Dort angekommen, ganz ehrlich, Motivation ist etwas anderes. Bei leichtem Regen und nicht gerade warmen Temperaturen erledigten wir unsere Aufgaben, Startunterlagen abholen, einchecken, umziehen und motivierten uns gegenseitig.
Endlich ging es los, wir konnten mit Neo in den 19° warmen Salzgittersee. Im Vergleich zum letzten Jahr mussten Jonas und Nico sich in einem wesentlich stärkeren Feld behaupten. Jonas verließ kurz hinter Nico das Wasser, gefolgt von Denise, Uta und Barbara.
Das Radfahren war eine kleine Herausforderung. Regen hatte eingesetzt und der Wind zeigte sich von der schlechtesten Seite. Aber nun hatte uns das Triathlon Fieber gepackt und wir kämpften um jeden Platz. Nico musste seine Führung vor Jonas abgeben, Denise Uta und Barbara haben ihre Reihenfolge behalten.
Zum Laufstart hörte es endlich auf zu regnen und wir fünf Stader gingen auf die wunderschöne Laufstrecke rund um den See.
Jonas überquerte als erster von uns die Ziellinie in einer super Zeit von 1:21 (Platz 46), dicht gefolgt von Nico 1:25 (Platz 65). Wenig später folgten, ebenfalls mit guten Zeiten, Denise, Uta und Barbara.
Am Ende haben wir Platz 17 in der Gesamtwertung erreicht.
Triathlon Mixliga Team des Stader SV startet in die Saison
Mit einem 7. Platz von 20 gestarteten Teams ist den Stader Triatlethinnen und Triatlethen der Start in die Saison erfolgreich gelungen. Am Sonntagmorgen ging es für Claire, Hannah, Matthias, Marcus, Nico und Jannes auf die 750m Schwimmstrecke im Oldenstädter See in Uelzen. Nach dem Schwimmen waren 23 km Rad auf einer anspruchsvollen Strecke zu absolvieren. Abschließend ging es für 4,4 km auf die mit Steigungen gespickte Laufstrecke. Der Wettergott meinte es gut mit den Athletinnen und Athleten, die alle wohl behalten ins Ziel kamen. Jannes zeigte sich nach überstandenem Infekt insgesamt mit seiner Leistung zufrieden (Endzeit 1:13:04 Std). Nico konnte sich über die schnellste Schwimmzeit im Team freuen(Endzeit 1:17:58 Std). Marcus konnte seine Position nach dem Schwimmen durch eine starke Rad- und Laufzeit entscheidend verbessern(Endzeit 1:25:08 Std). Claire zeigte nach schneller Schwimmzeit konstante Leistungen(Endzeit 1:29:19 Std). Für Hannah war es der erste Triathlon überhaupt. Sie freute sich über einen gelungenen Wettkampf(Endzeit 1:29:49 Std). Matthias, der Oldie im Team, konnte, nachdem er nach dem Radfahren seinen Stellplatz endlich wiedergefunden hatte, im Rahmen seiner persönlichen Vorgaben erfolgreich finnishen(Endzeit 1:32:47 Std). In der Teamwertung, bei der die 4 schnellsten Zeiten inclusive mindestens einer weiblichen Athletin einfließen, landete das Stader SV Team auf einem respektablen 7. Platz von 20 Mannschaften.
